Seit 1989 Ihr Partner in der Biotechnologie

Meilensteine und Erfolge

Lactosan entwickelte sich von einem regionalen Unternehmen zu einem weltweit tätigen Spezialisten in der Produktion von Milchsäurebakterien. Inmitten einer Region, in der damals, wie heute hauptsächlich metallverarbeitende Betriebe beheimatet sind, wird eine biotechnologische Erfolgsgeschichte geschrieben.

1989 Unternehmensgründung


Die Lactosan GesmbH wurde im Jahre 1989 in Kapfenberg von Pionieren der landwirtschaftlichen Biotechnologie gegründet. Die Unternehmensidee war die Produktion von Milchsäurebakterien, welche als Probiotika und Starterkulturen für Silage, landwirtschaftlichen Betrieben und Herstellern von Futtermitteln angeboten wurden. Die ursprüngliche Produktpalette umfasste damals lediglich zwei Artikel. 

1994 Übernahme durch die Firma Schaumann


Das entscheidende Jahr in der Unternehmensgeschichte war 1994. Die H. Wilhelm Schaumann GmbH & Co KG (D) sah in der Herstellung von Milchsäurebakterien für Silage und Probiotika in der Tierernährung großes Potential und übernahm die Firma Lactosan. Zielgerichtete Investitionen und konsequente Weiterentwicklungen führten in kurzer Zeit zu erfolgreichen Produkten.

1998/99 Erster Ausbau der Produktionsstätte


Nach der Übernahme durch Schaumann führte die erfolgreiche Vermarktung der Produkte zu einem raschen Wachstum der Produktion. Der Standort wurde bald zu klein und es wurde in eine erste Erweiterung der Produktionsstätte investiert.

2002/03 Zweite Ausbaustufe


Bald folgten markante Erweiterungen und Ausbauten, um die steigende Nachfrage an Siliermittel und Probiotika bewältigen zu können. Mit der neu installierten Wirbelschichttrocknung konnte im Unternehmen eine neue Trocknungstechnologie neben der Gefriertrocknung integriert werden.

2002 Erstmalige Zertifizierung nach ISO 9001


Auch das Qualitätssystem von Lactosan wurde kontinuierlich verbessert. 2002 wurde unser Betrieb erstmalig nach ISO 9001 zertifiziert. Diese Zertifizierung wird seitdem alle 2 Jahre auditiert und verlängert.

2006 Erstmalige Zertifizierung nach FAMI QS


Einige Jahre später erfolgte auch die erstmalige Zertifizierung nach den Anforderungen von FAMI-QS, dem weltweit führende Qualitäts- und Futtermittelsicherheits-Managementsystem für den Bereich der speziellen Futtermittelinhaltsstoffe.

2005/07 Dritter Ausbau der Unternehmensanlage


Trotz der vorhergehenden Investitionen war abzusehen, dass bei der ständig wachsenden Vielfalt an Produkten, Kunden und der kontinuierlich stattfindenden Eingliederung von Produktionsprozessen, wie der Dosenabfüllung und Absackungen, bald wieder die Kapazitätsgrenzen erreicht sein würden. Zudem ist es die Philosophie von Lactosan, sich für die ständig steigenden Qualitätsstandards vorzeitig zu rüsten. Mit der im August 2005 begonnenen und im Frühjahr 2007 fertig gestellten Erweiterung wurde daher weiter in zukünftige Entwicklungen investiert.

2007 Lactosan Biotech


Die bis zu diesem Zeitpunkt größte Investition in der Firmengeschichte stellt einen Meilenstein für Lactosan dar, da der Weg für neue Geschäftsfelder geebnet wurde. Die neue Fermentationsanlage in einem eigenen Gebäude ermöglicht es nun biokatalytische Enzyme für die industrielle Biotechnologie im großen Maßstab zu produzieren. Im Zuge des Ausbaus wurden auch modernen Forschungs- und Entwicklungslabors mit Technikum errichtet.

2011 Lactosan Pharma


Lactosan Pharma ist das dritte und jüngste Geschäftsfeld des Unternehmens. Diese vierte Ausbaustufe, die 2009 in Angriff genommen und im Oktober 2011 fertiggestellt wurde, ermöglicht Lactosan, durch eine eigene Pharmalinie dem Kunden die Produktion von Milchsäurebakterien als APIs unter GMP Bedingungen anzubieten. 

2014 Ausbau Büros und Labore


Ständig vergrößerte Kapazitäten und erweiterte Geschäftsfelder ziehen einen erhöhten Personal- und Laborbedarf nach sich. Mit dem fünften Ausbau wurden ausreichend Büro- und Laborflächen geschaffen, um die Qualität zu sichern und im Bereich F&E immer ein Stück voraus zu sein.

2014/15 Start Kosher- und Halal-Zertifizierung


Seit 2014/2015 erfüllt Lactosan die Vorrausetzungen, um auch koshere und halal-zertifizierte Produkte anzubieten.

2015 Gründung der Lactosan International


In das Jahr 2015 fällt auch die Gründung der Vertriebsfirma Lactosan International für alle Produkte bei Lactosan, die nicht den Agrarbereich betreffen.

2018/19 ISO 22000 und FSSC-Zertifizierung


Die FSSC 22000-Zertifizierung (Food Safety System Certification 22000) ist ein weltweit akzeptierter Nachweis für ein umfassendes Managementsystem für Lebensmittelsicherheit. 2019 wurde Lactosan erstmals nach diesen Systemen zertifiziert.

2020/23 Ausbau Gebäude A6


Nach 3-jähriger Bauzeit ging das Gebäude A6 in Betrieb. Mit dieser bisher größten Ausbaustufe und der damit verbundenen massiven Erhöhung der Fermentationskapazitäten und Arbeitsplätze, kann Lactosan der stetig steigenden Nachfrage nach den Produkten in modernster Weise gerecht werden und ist für die Zukunft bestens gerüstet. 

Nehmen Sie Kontakt mit unseren ExpertInnen auf