Wir verwandeln Ihre Idee in ein fertiges Produkt

Microbial Additives

Kontakt

Seit 1989 entwickelt und produziert Lactosan Starterkulturen und Stämme für Probiotika. Mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Fermentation und Gefriertrocknung gehen wir flexibel und individuell auf die Wünsche unserer Kunden ein. Von der Isolierung und Charakterisierung neuer Stämme, über Verfahrensentwicklung und Fermentation bis zum industriellen Maßstab und der anschließenden Gefriertrocknung und Konfektionierung des Produktes bleibt alles in einer Hand. Ein hochmotiviertes und bestens ausgebildetes Team von Mikrobiologen und Biotechnologen macht aus Ihrer Idee ein fertiges Produkt.


Animal Health / Human Use


Im Bereich Microbial Additives verfügen wir über zwei komplett getrennte Produktionslinien für Probiotika in der Tierernährung und Silage-Starterkulturen einerseits und Humanprobiotika und Lebensmittel-Starterkulturen andererseits.


Kontakt Animal Health Kontakt Human Use

Ihr Vertrauen verdient den besten Service

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/0b14d72e32/lohnproduction.svg

Lohnproduktion

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/0b14d72e32/lohnproduction.svg

Lohnproduktion

In unseren Microbial Additives Anlagen können alle BSL-1 Stämme, die nicht GVO sind, hergestellt werden. Wir produzieren auf Wunsch Kundenstämme oder individuellen Stammmischungen nach Kundenverfahren oder eigene Stämme aus unserer Stammsammlung nach unseren bewährten Produktionsverfahren. Darüber hinaus bieten wir individuelle Prozessentwicklung für neue Stämme in unserer Pilotanlage an.

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/535fc14078/verfahrensentwicklung.svg

Verfahrensentwicklung

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/535fc14078/verfahrensentwicklung.svg

Verfahrensentwicklung

Unsere jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Fermentation und Gefriertrocknung ermöglicht es uns, für jeden Stamm ein maßgeschneidertes Produktionsverfahren zu entwickeln.

Von der Projektphase bis zur Markteinführung erfolgt die Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden. Höchste Flexibilität ist dabei unsere Stärke! Ob allergenfreie Medien, neue Mischkomponenten oder spezielle Hygienestufen - unsere Spezialisten gehen individuell und flexibel auf die Wünsche unserer Kunden ein.

Mehr über Forschung und Entwicklung erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/a391c18bfe/cellbank.svg

Zellbanken

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/a391c18bfe/cellbank.svg

Zellbanken

Vom jeweiligen Kundenstamm legen wir auf Wunsch eine Zellbank für die Produktion an. Diese wird auf Reinheit, Identität und Wachstumsverhalten überprüft und bei -80°C in Glycerolstocks gelagert.

https://a.storyblok.com/f/287965/240x241/c68c263093/qualitaetskontrolle.svg

Qualitätskontrolle

https://a.storyblok.com/f/287965/240x241/c68c263093/qualitaetskontrolle.svg

Qualitätskontrolle

Gleichbleibend hohe Qualität steht bei Lactosan an erster Stelle.

Jede Produktionscharge wird zu verschiedenen Zeitpunkten genauestens kontrolliert. Dies beginnt bereits bei den hochwertigen Rohstoffen ausgewählter Lieferanten, die einer Risikoanalyse unterzogen und vor dem Einsatz regelmäßig analysiert werden. Die Inprozessanalytik umfasst die Prozess- und Qualitätskontrolle der Charge. Eine umfangreiche Endkontrolle des produzierten Pulvers gemäß Spezifikation garantiert ein einwandfreies Zwischenprodukt. Nach der Konfektionierung erfolgt eine erneute Prüfung gegen die vom Kunden vorgegebene Spezifikation.

Lactosan verfügt über mehrere Labore zur Prozess- und Produktüberwachung. So werden z.B. genetische Fragestellungen wie Stammidentifizierungen in unserem molekularbiologischen Labor durchgeführt. Es ist jederzeit sichergestellt, dass der produzierte Stamm auch dem vom Kunden gelieferten Stamm entspricht.

Mehr über Qualitätskontrolle

Unsere Microbial Additives Technologien

Fermentation

Lactosan verfügt über drei komplette Fermentationslinien, die über ein Prozessleitsystem gesteuert werden und voll sterilisierbar sind.

Produktion Microbial Additives

  • 4 Medientanks

  • 2 000l, 1 000l, 500 l Fermentation Vorstufe

  • 2 x 10 000l, 15 000l, 50 000l Fermentation Hauptstufe

Pilot-Plant

  • 16 l Fermentation Vorstufe

  • 700 l, 300 l, 150 l Fermentation Hauptstufe

Mehr erfahren

Separation

An die Fermentation schließt ein Aufkonzentrierungsschritt mittels Separator an.

Produktion Microbial Additives

  • 4 x 10 000 l/h Separation

Pilot-Plant

  • 100 l/h Separation

Mehr erfahren

Gefriertrocknung

Das Ziel der Gefriertrocknung ist, ein getrocknetes, sehr leicht wasserlösliches Produkt zu erhalten, das nach Hinzufügen von Wasser die Eigenschaften des Ausgangsgutes unverändert aufweist.

Produktion Microbial Additives

  • 1 000 l/batch Gefriertrocknung

Pilot-Plant

  • 10 l/batch Gefriertrocknung

Mehr erfahren

Wirbelschichttrocknung

In der Microbial Additives Anlage ist es möglich, alternativ zur Gefriertrocknung, das Bakterienkonzentrat auch in der Wirbelschichtanlage trocknen zu lassen.

Produktion

  • 300 kg/batch Wirbelschichttrocknung

Pilot-Plant

  • 2 kg/batch Wirbelschichttrocknung

Mehr erfahren

Mahlen

Nach dem Gefriertrocknungsprozess findet die Zerkleinerung der Produktschollen in der jeweiligen Pulverlinie statt.

Mehr erfahren

Mischen

Nach der Vermahlung wird das Pulver in der jeweiligen Pulverlinie weiterverarbeitet und das Produkt laut Spezifikation gemischt.

Mehr erfahren

Konfektionierung

Das getrocknete Pulver wird nach der Verarbeitung in der Pulverlinie je nach Kundenwunsch abgefüllt.

Abfüllung Microbial Additives

  • 500 kg Big Bags

  • 300 g bis 30 kg Sack

  • 2 g bis 500 g Beutel

  • 20 g bis 1 000 g Dosen

Mehr erfahren

Lager

Um die Stabilität der fertigen Produkte zu gewährleisten, ist eine entsprechende Lagerung unumgänglich.

Mehr erfahren

Sind Sie interessiert an unseren eigenen Stämmen?

Unsere Stammsammlung umfasst ca. 2000 verschiedene Stämme und wird kontinuierlich mit Bakterienstämmen, welche aus natürlichen Habitaten isoliert werden, erweitert. Die isolierten Stämme werden in unseren Labors gemäß den Anforderungen an Agglomeration, an pH, Gallsalztoleranz und auf ihre Antibiotikaempfindlichkeit getestet. Produkte, die unsere Stämme enthalten sind seit vielen Jahre erfolgreich am Markt etabliert. Je nach Kundenwunsch ist es möglich, einzelne Stämme oder auch Stammmischungen mit spezifischen Zellzahlen und Trägerstoffen herzustellen.


Fragen Sie unsere ExpertInnen

Bifidobacterium animalis ssp. lactis

Bla02

Bifidobacterium bifidum

Bbi58

Bifidobacterium breve

Bbe56

Bifidobacterium infantis

Bin26

Bifidobacterium longum

Blo17

Weitere Stämme

Lactobacillus acidophilus (Lac41)

Levilactobacillus brevis (Lbr57)

Lentilactobacillus buchneri (Lbu59)

Lactobacillus bulgaricus (Lde08)

Lacticaseibacillus casei (Lca07)

Limosilactobacillus fermentum (Lfe21)

Lactococcus lactis (Lla25)

Lacticaseibacillus paracasei (Lpa09)

Lactiplantibacillus plantarum (Lpl103)

Lactiplantibacillus plantarum (Lpl76)

Limosilactobacillus reuteri (Lre32)

Lacticaseibacillus rhamnosus (Lrh61)

Lacticaseibacillus rhamnosus (Lrh35)

Lactobacillus salivarius (Lsa96)

Pediococcus acidilactici (Pac92)

Pediococcus pentosaceus (Ppe44)

Propionibacterium freudenreichii (Pfr54)

Enterococcus faecium (Efa22)

Streptococcus thermophilus (Stt18)

Wir sind Ihr Partner in folgenden Branchen

https://a.storyblok.com/f/287965/1300x1920/cd4f6cadb9/probiotika-fur-nem.png

Probiotika als NEM

https://a.storyblok.com/f/287965/1300x1920/ad89f6757a/kosmetik.png

Zusatzstoffe Kosmetikindustrie

https://a.storyblok.com/f/287965/3024x4032/126cbae5e2/starterkutluren-fur-silagen.jpg

Starterkulturen Silage

https://a.storyblok.com/f/287965/1000x1600/5ca892996f/probiotika-fur-nutztiere-1-1.png

Probiotika für Nutztiere

https://a.storyblok.com/f/287965/1300x1920/38aa847600/starterkutluren-wein-wurst.png

Starterkulturen Lebensmittelindustrie

Alle Branchen

Nehmen Sie Kontakt mit unseren ExpertInnen auf