Ideales System für jeden Bakterienstamm

Fermentation

Lactosan verfügt über drei komplette Fermentationslinien, die über ein Prozessleitsystem gesteuert werden und voll sterilisierbar sind. Die Anlage verfügt über ein NaOH-Leitungssystem zur pH-Regelung, kann aber auch mit NH3, KOH oder Säure aus externen Behältern versorgt werden. Eine Begasung mit Luft, N2 oder speziellen Gasgemischen ist jederzeit möglich. Nach jeder Produktion werden automatische CIP/SIP-Reinigungsschritte durchgeführt.

Die Fermentationskapazitäten im Detail

Medientanks

Medientanks

  • 4 Medientanks Microbial Additives

  • 4 Medientanks Biotech

  • 1 Medientank Pharma

Fermentation Produktion

Im Geschäftsfeld Microbial Additives verfügen wir über folgende Produktionsvolumen:

  • 2 000 Liter, 1 000 Liter und 500 Liter Vorstufenfermenter

  • 2 x 10 000 Liter, 15 000 Liter und 50 000 Liter Hauptstufenfermenter


Im Geschäftsfeld Biotech verfügen wir über folgende Produktionsvolumen:

  • 5 000 Liter und 1 000 Liter Vorstufenfermenter

  • 2 x 15 000 Liter Hauptstufenfermenter


Im Geschäftsfeld Pharma verfügen wir über folgende Produktionsvolumen:

  • 1 000 Liter Hauptstufenfermenter

Fermentation Pilot-Plant

Im Geschäftsfeld Microbial Additives verfügen wir über folgende Produktionsvolumen:

  • 16 Liter Vorstufenfermenter

  • 700 Liter, 300 Liter und 150 Liter Hauptstufenfermenter


Im Geschäftsfeld Biotech verfügen wir über folgende Produktionsvolumen:

  • 16 Liter Vorstufenfermenter

  • 700 Liter, 300 Liter und 150 Liter Hauptstufenfermenter

Die Fermentation in unseren Geschäftsfeldern

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/51cd07ba53/biotech.svg

Biotech

Für die Fermentation in der Lactosan Biotech stehen Fermenter bis zu einer Kapazität von 15 000 l zur Verfügung. Die Produktionslinie besteht aus mehreren Vorstufen- und Hauptstufenfermentern, die durch Medien- und Erntetanks ergänzt werden. Alle Apparate sind in Edelstahl ausgeführt und werden über ein modernes Prozessleitsystem gesteuert und überwacht.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/23c27cb825/additives.svg

Microbial Additives

In der Microbial Additives Anlage stehen zwei komplett getrennte Fermentationslinien bis zu einer maximalen Kapazität von 50 000 l Fermentationsvolumen zur Verfügung.  Jede Produktionslinie besteht aus mehrere Vorstufen- und Hauptstufenfermentern, die komplett aus Edelstahl ausgeführt und voll sterilisierbar sind. Mehrere Dosierbehälter ermöglichen eine zeitgesteuerte Fedbatch-Produktion. Für jeden Bakterienstamm wird ein optimaler Prozess entwickelt und die Parameter dieser stammspezifischen Rezeptur werden dann in die Steuerung einprogrammiert. Dies garantiert eine Produktion bei gleichbleibend hoher Qualität.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/6b9361415d/pharma.svg

Pharma

In der Pharma Produktionslinie steht ein Fermenter mit einer Kapazität bis zu 1000 l zur Verfügung, der durch einen Medientank ergänzt wird. Nach jeder Produktion werden automatisierte und validierte CIP/SIP-Reinigungsschritte durchgeführt. Für jede Fermentation wird ein GMP-konformes Chargenprotokoll geführt, das mit den Daten der Parameter aus dem Prozessleitsystem und den Analysewerten aus dem QC-Labor ergänzt wird.

Mehr erfahren

Nehmen Sie Kontakt mit unseren ExpertInnen auf

Weiterführende Technologien

https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/3ac1400b7e/separation.svg

Separation

An die Fermentation schließt ein Aufkonzentrierungsschritt mittels Separator an.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/28812b5ce9/freeze-drying.svg

Gefriertrocknung

Das Ziel der Gefriertrocknung ist, ein getrocknetes, sehr leicht wasserlösliches Produkt zu erhalten, das nach Hinzufügen von Wasser die Eigenschaften des Ausgangsgutes unverändert aufweist.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/2c28d19906/fluidizenbed.svg

Wirbelschichttrocknung

In der Microbial Additives Anlage ist es möglich, alternativ zur Gefriertrocknung, das Bakterienkonzentrat auch in der Wirbelschichtanlage trocknen zu lassen.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/c77a3bef24/homogenisation.svg

Homogenisieren

Der Aufschluss der Biomasse und damit die Freisetzung der Enzyme erfolgt im sogenannten Homogenisierungsschritt. 

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/729cae1559/concentrate.svg

Aufkonzentrieren

Im Enzymherstellungsprozess werden Ultra- und Diafiltrationsanlagen u.a. zur Produktkonzentrierung verwendet.

Mehr erfahren
https://a.storyblok.com/f/287965/34x34/3a887ab196/grinding.svg

Mahlen

Nach dem Gefriertrocknungsprozess findet die Zerkleinerung der Produktschollen in der jeweiligen Pulverlinie statt.

Mehr erfahren